Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 95.900 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Mutter Napoleons: Laetitia Ramolino (1750-1836) Herkunft. Die Mittelmeerinsel Korsika gehörte seinerzeit zum italienischen Genua. Auch Laetitias Familie kam aus... Heirat mit Carlo Buonaparte. Als Laetitia Ramolino noch nicht ganz 14 Jahre alt war, heiratete sie am 2. Juni 1764 Carlo... ...

  2. Maria Letizia Ramolino, verheiratete Letizia Buonaparte (* 24. August 1750 in Ajaccio auf Korsika; † 2. Februar 1836 in Rom ), genannt Madame Mère, war die Mutter Napoleon Bonapartes . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Korsika 1.2 Paris 1.3 Rom 2 Nachkommen 3 Vorfahren 4 Literatur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise Leben Korsika

  3. "Maria Laetitia Ramolino, verheiratete Letizia Buonaparte, (* 24. August 1750 in Ajaccio auf Korsika; † 2. Februar 1836 in Rom), genannt Madame Mère, war die Mutter Napoleon Bonapartes." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

  4. Maria Letizia Ramolino, verheiratete Letizia Buonaparte, (* 24. August 1750 in Ajaccio auf Korsika; † 2. Februar 1836 in Rom), genannt Madame Mère, war die Mutter Napoleon Bonapartes.

  5. Grades. Ihre Mutter war die Tochter des italienischen Königs Viktor Emanuel II. Ihren Namen erhielt sie nach Laetitia Ramolino, der Mutter Napoleons. Am 11. September 1888 heiratete Maria Letizia Bonaparte ihren Onkel, Amadeus Ferdinand Maria von Savoyen. Dieser war von 1871 bis 1873 König von Spanien.

    • Bonaparte, Maria Letizia Eugénie Catherine Adélaïde (vollständiger Name)
    • Gemahlin von Amadeo, des Herzogs von Aosta und früheren Königs von Spanien
    • 20. November 1866
    • Bonaparte, Maria Letizia
  6. Namen: Der Kapitän in der genuesischen Armee Jean Jerome Ramolino und seine Frau Angela Maria di Pietra-Santa, Tochter eines Edelmannes aus der Provinz Sartene (Lätitias Ramolinos Eltern), ihr Stiefvater Franz Fesch, Lätitias Ehemann Carlo Buonaparte, Pasquale Paoli (Kämpfer für die Unabhängigkeit Korsikas), Napoleon, seine Amme Camilla ...