idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht
Jetzt Preise für Elektroartikel vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!
Suchergebnisse:
Klemens Wenzel Lothar von Metternich (vollständig Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar, Fürst, bis 1813 Graf von Metternich-Winneburg zu Beilstein; * 15. Mai 1773 in Koblenz; † 11. Juni 1859 in Wien) war ein österreichischer Diplomat, Politiker und Staatsmann.
30. März 2021 · Klemens Wenzel Lothar von Metternich zählt zu den bedeutendsten europäischen Staatsmännern im frühen 19. Jahrhundert. Nach dem Studium der Staatswissenschaften war er zunächst als Diplomat tätig und spielte auf dem Wiener Kongress 1814 eine führende Rolle. Durch seine reaktionäre Politik schien er vielen Zeitgenossen als Symbol der Restauration.
Clemens Wenzel Lothar von Metternich * 15. Mai 1773, † 11. Jun 1859 Fürst Metternich verstand sich als "Kutscher Europas" am Wiener Kongress. 1821 wurde er Chef der Haus-, Hof- und Staatskanzlei und damit zum mächtigsten Mann im Habsburgerreich. Es gelang ihm, europaweit politische Netzwerke aufzubauen.
Clemens Wenzel Lothar von Metternich, Graf bzw. ab 20. Oktober 1813 Fürst, * 15. Mai 1773 Koblenz, † 11. Juni 1859 Vorstadt Landstraße, Diplomat, Politiker . Biografie
Mit dem Einleitungs- und Schluss-Vortrage des Fürsten Metternich, nebst einer rühmlichen Nachrede von Ferdinand Coelestin Bernays, in: Deutsch-Französische Jahrbücher, Paris 1844 Geheime Memoiren aus dem Leben des Fürsten Metternich, übers. von Louis Simon, 2 Bde., Bremen 1849–1851 Band 1 Google Band 2 Google
Lothar von Metternich (* 31. August 1551 auf Schloss Vettelhoven in Grafschaft; † 17. September 1623 in Koblenz) war von 1599 bis 1623 Kurfürst und Erzbischof von Trier . Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Biografie 3 Literatur 4 Weblinks Familie