Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Sonderangebote
Entdecken Sie unsere Sonderangebote
und sparen Sie bares Geld.
- Angebote
Entdecken Sie unsere aktuellen
Angebote und Aktionen.
- Sonderangebote
Suchergebnisse:
Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien ; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich , ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla , war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon ...
- 12. Dezember 1791
- Ehefrau Napoleons I.
- Wien
- Marie-Louise von Österreich
Nach dem Sturz Napoleons im Frühjahr 1814 kehrte Marie-Louise an den Hof ihres Vaters zurück. Auf dem Wiener Kongress wurden ihr die Herzogtümer Parma, Piacenza und Gustalla zugesprochen, die sie bis zu ihrem Tod regierte. Sie blieb mit Napoleon bis zu dessen Tod im Jahr 1821 formal verheiratet.
Als Tochter des österreichischen Kaisers Franz I. wird die 18-jährige Erzherzogin Marie Louise 1810 per Ferntrauung mit dem französischen Kaiser Napoleon vermählt. Obwohl sie ihren Mann ...
Marie Louise war die älteste Tochter von Kaiser Franz II. und die erste Ehefrau von Napoleon, die ihn nach dem Tod des Kaisers verheiratet hatte. Sie war die Mutter von zwei Söhnen, die nach Napoleons Tod das Herzogtum Parma erbauten, und die Schwester von Kaiser Franz III. und Kaiserin Marie-Louise von Österreich.
1831 musste Marie Louise aufgrund von Unruhen ihr Herzogtum verlassen; diese wurden durch einen militärischen Eingriff österreichischer Truppen bald beendet. Nach ihrer Rückkehr ließ sie ein mildes Regime walten. Sie erwarb sich Verdienste in der Reorganisation der Verwaltung und des öffentlichen Wohlfahrtswesens, sodass sie im Volk große ...
Marie-Louise von Österreich (* 12. Dezember 1791 in Wien ; † 17. Dezember 1847 in Parma ), eigentlich Maria Ludovica Leopoldina Franziska Therese Josepha Lucia, Erzherzogin von Österreich , ab 1817 auch Maria Luigia d’Asburgo-Lorena, Duchessa di Parma, Piacenza e Guastalla , war die Tochter von Maria Theresia von Bourbon-Sizilien und ...