Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 317.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) is a non-profit German foundation funded by the Government of the Federal Republic of Germany, and headquartered in Bonn and Berlin. It was founded in 1925 and is named after Germany's first democratically elected President, Friedrich Ebert. FES is committed to the advancement of both socio-political and economic development in the spirit of social democracy ...

  2. 27. März 2023 · Remscheid. Bis 2025 soll der Remscheider Busbahnhof am Friedrich-Ebert-Platz im neuen Glanz erstrahlen. Ein erster Schritt dazu ist jetzt getan. Um den Bau des neuen Betriebsgebäudes der ...

  3. Friedrich Ebert war ein deutscher Politiker. Seine Partei war die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Er war in Deutschland als erster Staatsoberhaupt, ohne Adliger zu sein. Geboren wurde Friedrich Ebert im Jahr 1871. Sein Vater war Schneider, und er selbst lernte das Handwerk des Sattlers.

  4. Friedrich Ebert junior (* 12. September 1894 in Bremen; † 4. Dezember 1979 in Ost-Berlin) [1] war ein deutscher Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Er stand im Widerstand gegen den Nationalsozialismus und war von 1948 bis 1967 Oberbürgermeister von Ost-Berlin.

  5. 4. Feb. 2021 · Der erste Reichspräsident der Weimarer Republik. 1871/2021: 150. Geburtstag des ersten demokratischen Staatsoberhauptes in der deutschen Geschichte. Weimarer Republik (1918-1933) Staatsakt für Friedrich Ebert vor dem Reichstag in Berlin, Leichenwagen mit Sarg und Trauerzug, Ehrenkompanie der Reichswehr auf dem Platz vor dem Reichstag, März 1925.

  6. 27. März 2023 · Am Montag gegen 16.40 Uhr ist die Feuerwehr zu einem Brand an die Friedrich-Ebert-Straße gerufen worden. Aus der Tiefgarage unter einem Wohngebäude drang Qualm. Laut Feuerwehr brannte lediglich ...

  7. September 1922. Am 4. Februar 1871 kommt Friedrich Ebert in Heidelberg zur Welt. Als Sohn eines Schneiderehepaars wächst er im Milieu der Kleinhandwerker, Arbeiter und Tagelöhner auf. Nach der Volksschule absolviert er eine Lehre zum Sattler und geht anschließend auf Wanderschaft. In dieser Zeit schließt er sich der Sattlergewerkschaft und ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach