Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 143.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; † 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch - US-amerikanischer Maler, Grafiker, Karikaturist und Kriegsgegner. George Grosz’ sozial- und gesellschaftskritische Gemälde und Zeichnungen des Verismus, die überwiegend in den 1920er Jahren entstanden sind, werden der ...

  2. 29. Dez. 2019 · George Grosz. Der provokante und exzentrische Maler George Grosz wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin geboren. Durch die Motivation seines Cousins begann er bereits in frühen Jahren mit wöchentlichem Zeichenunterricht und entwickelte sein handwerkliches Können durch den Besuch verschiedener Akademien und Schulen.

  3. George Grosz 1893-1959 Maler, Grafiker 1893 26. Juli: Georg Gross wird in Berlin als Sohn eines Gastwirts geboren. 1909 Aufnahme an der Königlichen Kunstakademie Dresden. 1912-1917 Er besucht mit Unterbrechungen die Kunstgewerbeschule in Berlin als Schüler von Emil Orlik (1870-1932). 1914

  4. en.wikipedia.org › wiki › George_GroszGeorge Grosz - Wikipedia

    George Grosz (German:; born Georg Ehrenfried Groß; July 26, 1893 – July 6, 1959) was a German artist known especially for his caricatural drawings and paintings of Berlin life in the 1920s. He was a prominent member of the Berlin Dada and New Objectivity groups during the Weimar Republic .

  5. George Grosz (Berlin 26.7.1893–6.7.1959 West-Berlin) war ein deutscher Maler der Weimarer Republik. Am Ende des Ersten Weltkriegs verarbeitete er das Erlebte als Mitbegründer des Dadaismus in Deutschland. Während der 1920er Jahre avancierte er mit drastisch überzeichneten oder karikierten Darstellungen des Großstadtlebens neben Otto Dix ...

  6. 6. Juli 2019 · George Grosz stirbt in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli in Berlin, nur vier Wochen nach seiner Rückkehr nach Deutschland. In das Land, dessen Bewohner ihn anzuziehen schienen, aber auch...

  7. www.moma.org › artists › 2374George Grosz | MoMA

    George Grosz (German: [ɡʁoːs]; born Georg Ehrenfried Groß; July 26, 1893 – July 6, 1959) was a German artist known especially for his caricatural drawings and paintings of Berlin life in the 1920s. He was a prominent member of the Berlin Dada and New Objectivity groups during the Weimar Republic. He emigrated to the United States in 1933 ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu George Grosz

    otto dix