Suchergebnisse:
22. Juli 2019 · Otto Dix (1891–1969) gehört zu den wichtigsten Malern des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit in Deutschland. Der in Dresden ausgebildete Künstler verarbeitete seine Erfahrungen des Ersten Weltkriegs in der Grafikmappe „Der Krieg“ (50 Radierungen), expressiven Bildern wie „Kriegskrüppel“ (verschollen), „Der ...
Otto Dix 1891-1969 Maler, Grafiker 1891 2. Dezember: Otto Dix wird in Gera als Sohn einer Arbeiterfamilie geboren. 1905-1909 Lehre als Dekorationsmaler. 1909-1914 Ein Stipendium des Fürsten von Reuß ermöglicht Dix das Studium an der Kunstgewerbeschule in Dresden.
Otto Dix [ˈɔto ˈdɪks] (Untermhaus, près de Gera, 2 décembre 1891-Singen, 25 juillet 1969) est un peintre et graveur allemand associé aux mouvements de l' expressionnisme et est un des fondateurs de la Nouvelle Objectivité.
Otto Dix: Der Chronist des Weltkriegs und der Weimarer Republik Bürgerschreck und Star der Kunstszene, überzeugter Soldat und schonungsloser Kriegsmahner, Dandy und Familienmensch. Otto Dix...
Otto Dix war ein deutscher Künstler und bekannt für groteske Porträtgemälde. Neben George Grosz und Max Beckmann war Dix Mitglied der Neuen Sachlichkeit, einer führenden Kunstbewegung der Weimarer Republik. Sein Werk war vom Horror des Ersten Weltkriegs geprägt, zu dem er sich als Freiwilliger gemeldet hatte.
Wilhelm Heinrich Otto Dix (* 2. Dezember 1891 in Untermhaus, heute Stadtteil von Gera; † 25. Juli 1969 in Singen am Hohentwiel) war ein bedeutender deutscher Maler und Grafiker des 20. Jahrhunderts. Otto Dix’ Werk ist von stilistischer Vielfalt geprägt, bleibt jedoch in seiner künstlerischen Grundhaltung dem Realismus verpflichtet.
Otto Dix gilt heute als einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 20. Jahrhunderts. Sein engagierter und ambivalenter Realismus bleibt brisant. Den Maler jedoch auf seinen Verismus der 20er Jahre festzulegen, hieße ihm seine vitale Wandlungsfähigkeit, seine Modernität abzusprechen.