Suchergebnisse:
Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde, Kreis Tondern der Provinz Schleswig-Holstein; † 13. April 1956 in Seebüll) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts und bekannt für seine ausdrucksstarke Farbwahl.
Die Ausstellung Emil Nolde – eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus in der Neuen Nationalgalerie Berlin dechiffriert Nolde, sein Verhältnis zum Nationalsozialismus und auch die Geschichte der Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde. Sie konstatiert den endgültigen Zusammenbruch der Legende und markiert die Historisierung ...
Emil Nolde (* 7. August 1867 als Hans Emil Hansen in Nolde bei Buhrkall, Provinz Schleswig-Holstein; † 13. April 1956 in Seebüll) war einer der führenden Maler des Expressionismus. Er ist einer der großen Aquarellisten in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Emil Nolde (born Hans Emil Hansen; 7 August 1867 – 13 April 1956) was a German-Danish painter and printmaker. He was one of the first Expressionists , a member of Die Brücke , and was one of the first oil painting and watercolor painters of the early 20th century to explore color.
12. Apr. 2019 · Der Expressionist Emil Nolde (1867–1956) ist der wohl berühmteste „entartete Künstler”: von keinem anderen Maler wurden während des Nationalsozialismus so viele Arbeiten beschlagnahmt und derartig prominent in der Propagandaausstellung ‚Entartete Kunst’ zur Schau gestellt.
28. Feb. 2023 · Lange gilt Emil Nolde als prominenter "entarteter Künstler". Doch neuere Erkenntnisse aus dem Nolde-Nachlass in Seebüll zeichnen ein anderes Bild des Künstlers. Das zeigt sich nicht nur, aber...
Emil Nolde (born Emil Hansen; 7 August 1867 – 13 April 1956) was a German-Danish painter and printmaker. He was one of the first Expressionists, a member of Die Brücke, and was one of the first oil painting and watercolor painters of the early 20th century to explore color.