Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 472.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2022 · Max Liebermann, Kartoffelernte, 1875, Öl auf Leinwand, 108,5 x 172 cm, Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Horst Kolberg Katalog Der im Sandstein Verlag erschienene Katalog umfasst 180 Seiten, mit einem Vorwort von Martin Faass/Felix Krämer und Texten von Anna Ahrens, Martin Faass/Jessica Schmidt, Sabine Meister und Maria Zinser.

  2. 9. Aug. 2022 · Was nicht zuletzt daran liegt, dass Max Liebermann, selbst Jude, der vielleicht deutscheste Maler in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewesen ist. Die elegante Leichtigkeit seines Malens,...

  3. von Alexandra Tuschka Es ist wohl das bekannteste Gemälde des „deutschen Impressionisten“ Max Liebermann: Die Papageienallee. Durch den lebendigen Pinselduktus muss sich das Auge erst einmal nach den Papageien auf die Suche machen. Ein roter Ara auf der Mittelachse links öffnet seine Flügel; auf der anderen Seite rhythmisieren Gelbhaubenkakadus und Aras den Weg. Auf diesem flanieren ...

  4. Max Liebermann wurde an seinem 50. Geburtstag 1897 zum Professor der Königlichen Akademie der Künste in Berlin ernannt. Im selben Jahr folgte eine Sonderschau im Rahmen der Großen Berliner Kunstausstellung. Im Jahr 1898 wurde er Mitbegründer der Künstlervereinigung "Berliner Secession", deren Vorsitz er als Präsident ab 1899 innehatte.

  5. 7. Okt. 2021 · Max Liebermann war ein Erneuerer der Malerei und er malte kompromisslos das, was er als Forderung der Kunst seiner Zeit verstand. Die Ausstellung zeigt ganz besondere Schätze aus dem vielfältigen Werk des Künstlers, welche sich bisher nicht in dieser präzisen Auswahl zusammengefunden haben.

  6. 7. Apr. 2022 · Max Liebermann zählt zu den bekanntesten Berliner Malern. Viele seiner Bilder entstanden im Atelier am Brandenburger Tor sowie in der Wannseevilla. Doch nicht nur dort kann man dem Künstler und seinem Werk begegnen. Ein Überblick über Max Liebermanns Werke und Spuren in Berlin im Vorfeld des 175. Geburtstags, der 2022 gefeiert wird.

  7. 20. Juli 1998 · Max Liebermann, (born July 20, 1847, Berlin, Ger.—died February 8, 1935, Berlin), painter and printmaker who is known for his naturalistic studies of the life and labour of the poor. He was also the foremost proponent of Impressionism in Germany. After studying under the painter Carl Steffeck from 1866 to 1868, Liebermann attended the Weimar Art School from 1868 to 1872. The straightforward ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach