Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 53.600 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Globke war von 1949 bis 1963 im Bundeskanzleramt in Bonn tätig, seit 1953 als Staatssekretär; er gilt als einer der wichtigsten Mitarbeiter von Konrad Adenauer und ist bis heute wegen seiner Tätigkeit in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft umstritten. Geboren wurde Hans Globke am 10.9.1898 in Düsseldorf. Wenig später verlegten die Eltern ihren Wohnsitz nach Aachen, wo ...

  2. gegen Globke in der Nachkriegszeit erhoben wurden. Der Werdegang Hans Globkes bis zum Ende der nationalsozialistischen Herrschaft Hans Globke wurde 1898 als Sohn eines Tuchgroßhändlers in Düsseldorf ge-boren. Aufgewachsen ist er in Aachen. Nachdem er dort das Abitur abgelegt hatte, wurde er 1916 zum Kriegsdienst eingezogen und diente bis zum ...

  3. www.spiegel.de › politik › hans-globke-a-2d5a5a3b-0002-0001HANS GLOBKE - DER SPIEGEL

    HANS GLOBKE. Der Fall des derzeitigen Staatssekretärs Globke, der offenbar nach wie vor das besondere Vertrauen des Kanzlers besitzt, kann wohl nur von der besonderen Atmosphäre der Bonner ...

  4. 22. Nov. 2020 · Hans Josef Maria Globke (10. September 1898 – 13. Februar 1973) wurde in der BRD unter Bundeskanzler Konrad Adenauer zunächst Ministerialdirigent im Bundeskanzleramt und stieg 1953 zum Staatssekretär im Bundeskanzleramt auf und avancierte somit zum Mitglied des engsten Führungszirkels um Adenauer und zu dessen engstem Vertrauten. Am 15. Oktober 1963, unmittelbar nach Adenauers ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › GlobkeGlobke – Wikipedia

    Globke ist der Familienname folgender Personen: Hans Globke (1898–1973), deutscher Jurist, Mitverfasser der Nürnberger Rassengesetze und Chef des Bundeskanzleramts. Rob Globke (* 1982), US-amerikanischer Eishockeyspieler. Diese Seite wurde zuletzt am 4. Dezember 2021 um 05:34 Uhr bearbeitet.

  6. Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur grauen Eminenz der Bonner Republik. Ch. Links Verlag, Berlin 2009. 240 Seiten, 19,90 EUR. ISBN-13: 9783861535188. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch. Erik Lommatzsch: Hans Globke. (1898 - 1973) ; Beamter im Dritten Reich und Staatssekretär Adenauers. Campus Verlag, Frankfurt a. M. 2009.

  7. Hans Josef Maria Globke (Düsseldorf, 10 de setembre de 1898 - Bonn, 13 de febrer de 1973) va ser un advocat administratiu alemany, membre del ministeri de l'Interior prussià i del Tercer Reich, coautor i comentarista de les Lleis racials de Nuremberg i funcionari ministerial responsable de l'ordenança antisemita contra el canvi de nom durant l'època del nacionalsocialisme i de 1953 a 1963 ...