Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 81.700 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margot Honecker war von 1963 bis 1989 Ministerin für Volksbildung der DDR. Sie war die dritte Ehefrau von Erich Honecker. Nach dem Ende der DDR floh sie mit ihrem Mann zunächst nach Moskau, 1992 gewährte ihr die chilenische Regierung Asyl. Sie lebte bis zu ihrem Tode in einem Vorort von Santiago de Chile.

  2. 7. Mai 2016 · Margot Honecker im Exil gestorben. Die Witwe des früheren DDR-Staats- und Parteichefs Erich Honecker ist tot. Margot Honecker starb im Exil in Chile im Alter von 89 Jahren an den Folgen von Krebs.

  3. Am 6. Mai 2016 starb die langjährige Bildungsministerin der DDR Margot Honecker. Auch nach der Herbstrevolution in der DDR hielt die Gattin des Generalsekretärs der SED Erich Honecker im chilenischen Exil an ihrer ideologischen Linie fest. Helmut Müller-Enbergs begibt sich auf eine Spurensuche dieser Frau und eines ebenso bekannten ...

  4. Margot Honecker (née Feist; 17 April 1927 – 6 May 2016) was an East German politician who was an influential member of that country's Communist government until 1989. From 1963 until 1989, she was Minister of National Education ( Ministerin für Volksbildung ) of the GDR.

    • KPD (1945–1946), SED (1946–1990), KPD (1990–2016)
    • Erich Honecker, ​ ​(m. 1953; died 1994)​
  5. Margot Honecker war die mächtigste Frau der DDR. Seit 1992 lebte sie im Exil in Chile. 2007 verfasste sie ein politisches Testament, 105 A4-Seiten. Der Filmemacher Thomas Grimm hat es nun ...

  6. 6. März 2023 · Margot Honecker - Die Bilanz Sie galt als einflussreichste Frau der DDR, machte als Ministerin Karriere und verteidigte bis zu ihrem Tod im chilenischen Exil Mauer und Stacheldraht: Margot ...

  7. 31. Mai 2020 · Margot Honecker starb im Alter von 89 Jahren in Santiago de Chile. Die Beerdigung fand nun im engsten Familienkreis auf dem Friedhof "Parque del Recuerdo" statt. Sie endete mit vertrauten Tönen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach