Suchergebnisse:
17. Dez. 2021 · Am 7. Oktober 1949 ruft sich der 3. Deutsche Volksrat zur Provisorischen Volkskammer aus. Die Verfassung wird in Kraft gesetzt. Am 11. Oktober wird Wilhelm Pieck zum ersten Staatspräsidenten der ...
27. Juli 2020 · Juli 1950 zum ersten Mal die Auszeichnung „ Held der Arbeit “. Hammer, Zirkel, Ähren und der passende Stern – der Orden „Held der Arbeit“ vereinte alle sozialistischen Insignien. Quelle ...
Wilhelm Pieck (1876-1960) war ein deutscher kommunistischer Politiker, der sich während und nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Sowjetunion verbündete. Pieck wurde eine wichtige Figur in der Bildung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und in 1949 ihr erster Präsident.
September 1949 fliegt eine sowjetische Maschine von Berlin nach Moskau, an Bord die SED-Spitze, darunter Wilhelm Pieck, Otto Grotewohl und Walter Ulbricht. Die Zeit drängt, die drei Westzonen sind seit der Gründung der Bundesrepublik am 23. Mai 1949 ein echter Staat; der Osten muss antworten. Mehrmals schon sind die Männer zum Rapport in Moskau gewesen. Am nächsten Tag befiehlt die ...
NACHRUF WILHELM PIECK 3. I. 1876 - 7. IX. 1960. 13.09.1960, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 38/1960. Elf Jahre lang bewahrte ihn die Sozialistische Einheitspartei im Berliner Schloß ...
Guben (niedersorbisch und polnisch Gubin; von 1961 bis 1990 Wilhelm-Pieck-Stadt Guben) ist eine Kleinstadt im Landkreis Spree-Neiße in der brandenburgischen Niederlausitz. Die Stadt liegt an der Neiße , die hier die Grenze zwischen Deutschland und Polen bildet.
27. Mai 2022 · In der Schorfheide, einem Biosphärenreservat in Brandenburg, liegt die ehemalige Pionierrepublik Wilhelm Pieck - das größte Pionierlager der DDR. Das Areal, welches zur Gemeinde Joachimsthal gehört, ist etwa einen Quadratkilometer groß. Die Pionierrepublik war das Zentrale Pionierlager der Pionierorganisation Ernst Thälmann.